EINTRACHT-Stadion

Hamburger Straße 210
38112 Braunschweig

Tel: 0531/232300
Fax: 0531/2323030
E-Mail: eintracht@eintracht.com

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat, Youtube

Kapazität: 23.325 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: Eintracht Braunschweig und New Yorker Lions (American Football)
  • Baujahr: 1923
  • Baujahr heutiges Aussehen: 2013
  • Bauzeit: 1922 – 1923
  • Bauzeit heutiges Aussehen: 2011 – 2013 (Haupttribüne)
  • Architekt heutiges Aussehen: Schulitz Architekten, Braunschweig (Haupttribüne)
  • Baukosten: ca. 20 Mio. € (Haupttribüne)
  • Eröffnungsspiel: 17.06.1923 (Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg 1:10)
  • Eröffnungsspiel heutiges Aussehen: 10.08.2013 (Eintracht Braunschweig – SV Werder Bremen 0:1)
  • Stehplätze: 10.675 (alle überdacht)
  • Sitzplätze: 12.650 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion in Deutschland: Platz 40
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ 81% (ca. 18.950 Zuschauer)
  • Torhymne: Sweety Glitter & The Sweethearts – „Come on, Come on“
  • Logen: 20
  • Logenplätze: 248
  • Business Seats: 1.500
  • Rasenheizung
  • Leichtathletikanlage
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Wolters
  • Bierpreis: 5,00 € (0,5l)
  • Bratwurstpreis: 3,50 €
  • Eigentümer: Stadt Braunschweig
  • Betreiber: Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 0,25 Mio. €
  • Namensrechte: Braunschweigische Landessparkasse, BS|ENERGY, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Volksbank Braunschweig Wolfsburg und Volkswagen Financial Services AG
  • Vermarkter der Namensrechte: Eintracht Braunschweig und Stadt Braunschweig
  • Einnahmen/Jahr: ca. 0,4 Mio. €
  • Laufzeit: 2025
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Teilweise
  • Gästeblöcke: Blöcke 18+19
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Eintracht-Stadion und Städtisches Stadion an der Hamburger Straße

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Braunschweig die zweitgrößte Stadt (nach Einwohnern) Niedersachsens ist? Passend dazu befindet sich ein großes VW-Werk direkt neben dem Stadion.

… Torsten Lieberknecht hier 3.701 Tage Trainer war? Damit belegt er den 9. Platz der längsten Traineramtszeiten in der Geschichte der Bundesliga.

… Berühmtheiten wie Gronkh, Bosse, Jette Joop, Wolfgang Kubicki, Dennis Schröder, Tobias Rau und Robin Knoche in Braunschweig geboren wurden?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!