Stadion Wankdorf
Papiermühlestrasse 71
3000 Bern (Schweiz)
Tel: +41 31 344 88 88
Fax: +41 31 344 80 89
E-Mail: info@bscyb.ch
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Tiktok
Kapazität: 31.783 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: BSC Young Boys
- Baujahr: 2005
- Bauzeit: ca. 48 Monate (Juli 2001 – Juli 2005)
- Architekt: Architekten Schwaar & Partner AG, Bern und Architektengemeinschaft Luscher Architectes SA, Lausanne
- Integriertes Einkaufszentrum: Ja
- Baukosten: ca. 123,4 Mio. CHF (Stadion) und ca. 350 Mio. CHF (Gesamtkosen inkl. Wankdorf-Center)
- Eröffnungsspiel: 16.07.2005, UI-Cup (Young Boys Bern – Olympique Marseille 2:3)
- Bei internationalen Spielen: 31.120 Zuschauer
- Stehplätze: 0
- Sitzplätze: 31.783 (alle überdacht)
- Konzerte: 44.500 Zuschauer
- Größtes Stadion in der Schweiz: Platz 2
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ % (ca. Zuschauer)
- ø-Kapazitätsauslastung pro internationalem Heimspiel: ~ % (ca. Zuschauer)
- Torhymne: The Jackys – „YB-Boogie“
- Logen: 13
- Logenplätze: 186
- Business Seats: ca. 1.500
- Rasenheizung
- Kunstrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Feldschlösschen
- Bierpreis: 6,00 CHF (0,4l) ?
- Bratwurstpreis: 8,00 CHF
- Eigentümer: Sport & Event Holding AG
- Betreiber: Stadion Wankdorf Management AG
- Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: Unbekannt
- Namensrechte: CSL Behring AG
- Vermarkter der Namensrechte: Sport & Event Holding AG
- Einnahmen/Jahr: Unbekannt
- Laufzeit: 2025 + 5 Jahre Option
- Stadionführung: Ja
- Beleuchtung bei Nacht: Ja
- Gästeblöcke: Blöcke B12 – B15
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Stade de Suisse
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
Bekannte Fußballpersönlichkeiten
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Bern die fünftgrößte Stadt (nach Einwohnern) in der Schweiz ist und sowohl für das „Wunder von Bern“ als auch für die UNESCO-Altstadt Bekanntheit erlangt?
… der BSC Young Boys die höchste Mitgliederzahl aller Fußballvereine in der Schweiz hat und die Vereinsfarben Gelb und Schwarz sind?
… die Berner-Fangruppierungen „gäubschwarzsüchtig“ und „Ostkurve Bern“ zu zwei Dachverbänden zusammengeschlossen wurden um die Zusammenarbeit zu fördern? Außerdem sind die YB-Ultras länderübergreifend bekannt.