Preußenstadion (befindet sich derzeit im Umbau)

Hammer Straße 302
48153 Münster

Tel: +49 (0) 251 987270
Fax: +49 (0) 251 9872740
E-Mail: info@scpreussen-muenster.de

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 15.050 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: SC Preußen 06 Münster
  • Baujahr: 1926
  • Baukosten: ca. 4,8 Mio. €
  • Beliebtestes Stadion in Deutschland laut Umfrage 2019: Platz 53
  • Stehplätze: 11.327 (davon 4.500 überdacht)
  • Sitzplätze: 2.973 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Deutschlands: Platz 88
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ 45% (ca. 6.400 Zuschauer)
  • Torhymne: Donots – „Calling“
  • Logen: 11
  • Logenplätze: 132
  • Business Seats: 1.000
  • Letzter Umbau: 2012
  • Rasenheizung
  • Laufbahn
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Warsteiner
  • Bierpreis: 4,30€ (0,5l)
  • Bratwurstpreis: 3,00€
  • Eigentümer: Stadt Münster
  • Betreiber: SC Preußen 06 Münster
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 0,3 Mio. €
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Vermarkter der Namensrechte: SC Preußen 06 Münster
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Nein
  • Gästeblöcke: Blöcke I+J
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Städtisches Preußenstadion an der Hammer Straße

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… der Verein 1906 von Schülern des heutigen Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums gegründet wurde? Der Name „Preußen“ hatte dabei wohl patriotische Gründe.

… Preußen Münster ein Gründungsmitglied der Bundesliga ist?

… Berühmtheiten wie Günther Jauch, Johannes Oerding, Klaus Filbry, Guido Maria Kretschmer, Felix Lobrecht, Christian Pander, Andreas von Holst, Franka Potente, Nele Neuhaus und Roland Evers in Münster geboren wurden?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!