BBBank Wildpark

Adenauerring 17
76131 Karlsruhe

Tel: 0721-964 34 50
Fax: 0721-964 34 69
E-Mail: info@ksc.de

Homepage, Stadionhomepage, Webcam, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat, Youtube

Kapazität: 34.302 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: Karlsruher SC
  • Baujahr: 2023
  • Bauzeit:  Monate (November 2018  –  )
  • Architekt: agn Niederberghaus & Partner
  • Baukosten: ca. 143 Mio. €
  • Eröffnungsspiel:
  • Stehplätze: 12.349 (alle überdacht)
  • Sitzplätze: 21.953 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Deutschlands: Platz
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel:
  • Torhymne: Georges Bizet – „Carmen/Overture“
  • Logen: 43
  • Logenplätze:
  • Business Seats:
  • Letzter Umbau: 2022
  • Rasenheizung
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Rothaus
  • Bierpreis: 4,20€ (0,5l)
  • Bratwurstpreis: 3,20€
  • Eigentümer: Stadt Karlsruhe
  • Betreiber: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 1,5 Mio. €
  • Namensrechte: BBBank
  • Vermarkter der Namensrechte: Stadt Karlsruhe
  • Einnahmen/Jahr: ca. 1 Mio. €
  • Laufzeit: Juni 2026
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Teilweise
  • Gästeblöcke: Blöcke N0
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Wildparkstadion

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Karlsruhe die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg ist und Bekanntheit durch ihren jeweiligen Sitz des Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht erlangt?

… der KSC eine intensive Fanfreundschaft zu Hertha BSC pflegt?

… berühmte Persönlichkeiten wie etwa Oliver Kahn, Oliver Bierhoff, Mehmet Scholl, Nino de Angelo, Regina Halmich, Nimo, Pamela Reif oder Pietro Lombardi in Karlsruhe das Licht der Welt erblickt haben?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!