Rheinpark Stadion
Lettstraße 74
9490 Vaduz (Liechtenstein)
Tel: +423 375 18 00
Fax: +423 375 18 09
E-Mail: info@fcvaduz.li
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 7.838 Zuschauer
MERKMALE
- Heimspielstätte für: FC Vaduz und Liechtensteinische Nationalmannschaft (Nationalstadion)
- Baujahr: 1998
- Bauzeit: 12 Monate (Juli 1997 – Juli 1998)
- Architekt: architektur hasler, Vaduz
- Integriertes Einkaufszentrum: Nein
- Baukosten: ca. 19 Mio. CHF
- Eröffnungsspiel: 31.07.1998 (FC Vaduz – 1. FC Kaiserslautern 0:8)
- Bei Internationalen Spielen: 6.127 Zuschauer
- Stehplätze: 4.184 (alle überdacht)
- Sitzplätze: 3.654 (alle überdacht)
- Größtes Stadion Liechtensteins: Platz 1
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
- ø-Kapazitätsauslastung pro Internationalem Heimspiel: Coronabeschränkung
- Torhymne: M.A.D. – „Seven Nation Army“ The Concert (Football Remix)
- Logen: 1
- Logenplätze: 10
- Letzter Umbau: 2021
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Schützengarten
- Bierpreis: /
- Bratwurstpreis: /
- Eigentümer: Gemeinde Vaduz
- Betreiber: FC Vaduz-Lie AG
- Namensrechte: Keine verkauft
- Stadionführung: Absprache
- Beleuchtung bei Nacht: Nein
- Gästeblöcke: Sektoren 2 und 3
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: /
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Vaduz die größte Stadt in Liechtenstein ist und der sechstkleinste Staat der Erde, Bekanntheit durch seine Eigenschaft als internationaler Finanzplatz erlangt und sich das Stadion direkt neben dem Rhein befindet (direkt an der Grenze zur Schweiz)? Die alte Rheinbrücke (in der Nähe vom Stadion und per Fußweg passierbar) verbindet beide Länder.
… Peter Jehle der Rekordnationalspieler und Mario Frick der Rekordtorschütze der Liechtensteinischen Fußballnationalmannschaft ist?
… durch die Länderspiele hier regelmäßig die internationalen Topstars zu Besuch sind, der Slogan vom FC Vaduz „Hopp Vadoz“ lautet, die Spitznamen des Vereins „Residenzler“, „Fürstenverein“ und „Stolz von Liechtenstein“ sind und eine Fanfreundschaft zur TSG Hoffenheim existiert?