Vonovia Ruhrstadion

Castroper Straße 145
44791 Bochum

Tel: +49 (0)234-951848
Fax: +49 (0) 234-9518
E-Mail: info@vfl-bochum.de

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 27.599 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: VfL Bochum
  • Baujahr: 1979
  • Bauzeit: 40 Monate (März 1976 – Juli 1979)
  • Architekt: Städtische Hochbauamt Bochum
  • Beliebtestes Stadion in Deutschland laut Umfrage 2019: Platz 27
  • Eröffnungsspiel: 21.07.1979, VfL Bochum – Wattenscheid 09 (3:0)
  • Stehplätze: 12.025 (alle überdacht)
  • Sitzplätze: 15.574 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Deutschlands: Platz 33
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ 62% (ca. 17.000 Zuschauer)
  • Torhymne: Louis Clark – „Hooked on Can Can“
  • Logenplätze: 1.100
  • Business Seats: 350
  • Letzter Umbau: 2011
  • Rasenheizung
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Fiege
  • Bierpreis: 4,20€ (0,5l)
  • Bratwurstpreis: 3,00€
  • Eigentümer: Stadt Bochum
  • Betreiber: Stadt Bochum und VfL Bochum
  • Namensrechte: Vonovia
  • Vermarkter der Namensrechte: VfL Bochum
  • Einnahmen/Jahr: ca. 1,5 Mio. €
  • Laufzeit: Juni 2026
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Ja
  • Gästeblöcke: Blöcke E1+E2 und F (wenn E2 ausverkauft)
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: rewirpowerSTADION, Ruhrstadion, Stadion an der Castroper Straße, Sportplatz an der Castroper Straße und Stadion Bochum

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… der VfL Bochum Fanfreundschaften zum FC Bayern und FC Bologna pflegt?

… das Maskottchen des VfL eine Maus mit dem Namen Bobbi Bolzer ist?

… internationale Persönlichkeiten wie Bastian Pastewka, Leon Goretzka, Hermann Gerland, Joel Matip, Annike Krahn, Niko Bungert, Hannes Wolf, Thorsten Legat und Otto Schily in Bochum geboren worden sind?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!