Stade de Genève
Route des Jeunes 16
1212 Grand-Lancy (Schweiz)
Tel: (+41) 22 307 09 99
E-Mail: adminfsg@stade.ch
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Tiktok
Kapazität: 30.084 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: Servette FC sowie gelegentlich Servette FC Chênois Féminin (Frauen) und Servette Rugby Club
- Baujahr: 2003
- Bauzeit: ca. 25 Monate (März 2001 – April 2003)
- Architekt: Genfer Bürogemeinschaft Mocellin, Steigerpartner, Richardet & Saini
- Integriertes Einkaufszentrum: Nein, jedoch mit einem separaten Eingang verbunden
- Baukosten: ca. 95 Mio. CHF und ca. 240 Mio. CHF (mit Einkaufszentrum und Hotel)
- Eröffnungsspiel: 30.04.2003 (Schweiz – Italien 1:2)
- Bei Internationalen Spielen: 30.084 Zuschauer
- Stehplätze: 0
- Sitzplätze: 30.084 (alle überdacht)
- Größtes Stadion in der Schweiz: Platz 3
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ % (ca. Zuschauer)
- Torhymne: Big Mama – „Hawaii 5.0“
- Logen: 27
- Logenplätze: 270
- Business Seats: 1.228
- Rasenheizung (Rasenheizsystem)
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Feldschlösschen
- Bierpreis: 6,50 CHF (0,4l)
- Bratwurstpreis: 8,50 CHF
- Eigentümer: Fondation du Stade de Genève
- Betreiber: Geneva Stadium Foundation
- Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 100.000 CHF
- Namensrechte: Keine verkauft
- Vermarkter der Namensrechte: Unbekannt
- Einnahmen/Jahr: 0 CHF
- Laufzeit: Unbefristet
- Stadionführung: Ja
- Beleuchtung bei Nacht: Ja
- Gästeblöcke: Block X (bei Bedarf Blöcke V und W)
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Stade de la Praille
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
Bekannte Fußballpersönlichkeiten
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Genf die zweitgrößte Stadt (nach Einwohnern) in der Schweiz ist, Karl-Heinz Rummenigge zwischen 1987 und 1989 für den Servette FC gespielt hat und die Amtssprache in Genf Französisch ist?
… die Mannschaft auch „Grenats“ (aufgrund der granatroten Trikots) genannt wird und große Rivalitäten zu Lausanne-Sport (Léman-Derby) und zum FC Sion besteht?
… es zwei Deutschschweizer Fanclubs in Genf gibt? Diese nennen sich „maroons“ und „Servette Fanclub Deutschschweiz ’86“.