swissporarena
Horwerstrasse 91
6005 Luzern (Schweiz)
Tel: (+41) 848 317 000
E-Mail: office@fcl.ch
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 17.000 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: FC Luzern und SC Kriens (2018)
- Baujahr: 2011
- Bauzeit: ca. 22 Monate (September 2009 – Juli 2011)
- Architekt: Daniele Marques und Iwan Bühler
- Integriertes Einkaufszentrum: Nein
- Baukosten: ca. 79,6 Mio. CHF
- Eröffnungsspiel: 03.09.2011 (FC Luzern – Hamburger SV 2:2)
- Bei internationalen Spielen: 16.000 Zuschauer
- Stehplätze: 3.000 (alle überdacht)
- Sitzplätze: 14.000 (alle überdacht)
- Konzerte: 20.000 Zuschauer
- Größtes Stadion in der Schweiz: Platz 6
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ % (ca. Zuschauer)
- Torhymne: EMM & Steven Egal – „Ei Stadt i de Schwiiz“
- Logen: 9
- Logenplätze: 132
- Business Seats: 800
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Nein
- Biersorte: Eichhof
- Bierpreis: 6,00 CHF (0,4l)
- Bratwurstpreis: 7,50 CHF
- Eigentümer: Stadion Luzern AG
- Betreiber: swissporarena events ag
- Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 0,9 Mio. CHF
- Namensrechte: swisspor Holding AG
- Vermarkter der Namensrechte: Stiftung Fußballsport Luzern
- Einnahmen/Jahr: ca. 0,5 Mio. CHF
- Laufzeit: 2026
- Stadionführung: Ja
- Beleuchtung bei Nacht: Ja
- Gästeblöcke: Block C6
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Stadion Allmend
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
Bekannte Fußballpersönlichkeiten
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Luzern zu der Zentralschweiz (Innerschweiz) gehört und sonnenverwöhnte Bergpanoramen sowie malerische Seenlandschaften bietet? Außerdem ist es die Geburtsstadt der Rapperin Loredana.
… der FC Luzern zwei Maskottchen hat? Die Plüschlöwen hören auf den Namen „Siegfried“ und „Leu“.
… es eine verbitterte Rivalität zwischen dem FC Luzern und FC St. Gallen gibt?