ANFAHRT MIT DEM AUTO
Hinweis I: Der Verein empfiehlt für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. An Heimspieltagen ist der Bereich um das Stadion oftmals nicht mit dem Auto erreichbar.
Hinweis II: Zur Bezahlung der Maut in der Schweiz benötigt man eine Vignette auf allen Autobahnen und Schnellstraßen.
Aus Richtung Norden und Süden über die A1 kommend:
Über die A1 kommend, benutzen Sie die Ausfahrt Perly (2). Halten Sie sich unbedingt rechts und nehmen immer die rechte Abzweigung. Wenn Sie von Norden kommen, biegen Sie an der ankommenden Kreuzung links auf die Route de Saint-Julien ab. Reisen Sie von Süden an, so biegen Sie rechts auf die Route de Saint-Julien ab. Folgen Sie anschließend dem Straßenverlauf für einige Kilometer geradeaus. Nachdem Sie die BP-Tankstelle (auf der linken Seite) passiert haben, biegen Sie direkt links auf die Route des Jeunes ab. Folgen Sie jetzt erneut dem Straßenverlauf bis zum Kreisverkehr (unter der A1a). Hier nehmen Sie die letzte Ausfahrt. Sollten Sie hier geradeaus gefahren sein, so haben Sie nach wenigen Metern (an der nächsten Kreuzung) die Chance scharf links zu wenden. Sie befinden sich jetzt direkt vor dem Stadion de Genève.
Aus Richtung Osten und Westen über die A40 kommend:
Über die A40 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt 13, um auf die A41 in Richtung Lausanne/Aéroport Coinrtrin/Genève zu gelangen. Folgen Sie dem Straßenverlauf für einige Kilometer (durch die Grenzübergangsstelle). Bei Ausfahrt 1 (Perly), nehmen Sie einen der zwei Fahrstreifen ganz rechts. Fahren Sie jetzt an der Ausfahrt 2 (auch Perly) rechts raus und an der ankommenden Kreuzung nochmal nach rechts (auf die Route de Saint-Julien). Folgen Sie anschließend dem Straßenverlauf für einige Kilometer geradeaus. Nachdem Sie die BP-Tankstelle (auf der linken Seite) passiert haben, biegen Sie direkt links auf die Route des Jeunes ab. Folgen Sie jetzt erneut dem Straßenverlauf bis zum Kreisverkehr (unter der A1a). Hier nehmen Sie die letzte Ausfahrt. Sollten Sie hier geradeaus gefahren sein, so haben Sie nach wenigen Metern (an der nächsten Kreuzung) die Chance scharf links zu wenden. Sie befinden sich jetzt direkt vor dem Stadion de Genève.
Parken:
Das Parkhaus am Einkaufs- und Freizeitzentrum Praille ist zu empfehlen.
Außerdem zu benennen wäre der Parkplatz Deposito eco-bat, welcher wenige Meter vom Stadion entfernt ist.
Die Parkhäuser Employés TPG und P+R Etoile sind zudem eine gute Alternative.
Etwas weiter weg gelegen, aber dennoch in guter Erreichbarkeit zum Stadion, liegt der Parkplatz Sardaigne.
ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Hinweis: Der Bahnhof am Stade de Genève ist ein reiner Güterbahnhof.
Bus:
Mit den Buslinien 21, 23, 42, 43, 46 und D erreichen Sie die Halstestelle Stade de Genève, welche sich direkt vor dem Stadion befindet.
Straßenbahn:
Mit den Linien 12 und 18 kommen Sie in unmittelbare Stadionnähe. Die Haltestelle heißt De Staël. Von hier sind es wenige Meter bis zum Stadion.
Bahnhof:
Der Hauptbahnhof Genève-Cornavin ist knapp 4,5 Kilometer vom Stadion entfernt. Eine Anreise von hier mit dem Taxi wäre eine gute Möglichkeit, um zum Stade de Genève zu gelangen.
Von hier fahren auch einige Buslinien (siehe oben) zum Stadion.
Einige Zuglinien verkehren auch bis zum Bahnhof Lancy-Pont-Rouge, welcher in unmittelbarer Stadionnähe liegt. Das gleiche gilt für den Bahnhof Lancy Bachet, der 500 Meter vom Stade de Genève entfernt ist. Neben den Linien der TPG, kommen Sie auch mit dem Léman Express zum Bahnhof.
Flughafen:
Der Flughafen Genf beherbergt zahlreiche internationale Fluggesellschaften und befindet sich ca. 8,5 Kilometer vom Stadion entfernt. Eine Anreise mit dem Taxi würde sich daher empfehlen.
Mit der Buslinie 23 kommen Sie außerdem vom Flughafen bis zur Haltestelle Stadion.