Schauinsland-Reisen-Arena

Margaretenstraße 5-7
47055 Duisburg

Tel: +49 (203) 93100
Fax: +49 (203) 93101902
E-Mail: info@msv-duisburg.de

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 31.500 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: MSV Duisburg und KFC Uerdingen (Saison 18/19)
  • Baujahr: 2005
  • Bauzeit: Oktober 2003 – 2005
  • Architekt: ar.te.plan GmbH, Dortmund
  • Baukosten: ca. 43 Mio. €
  • Beliebtestes Stadion in Deutschland laut Umfrage 2019: Platz 34
  • Eröffnungsspiel: 08.11.2004 (MSV Duisburg – Alemannia Aachen 1:0)
  • Bei Internationalen Spielen: 28.000 Zuschauer
  • Stehplätze: 7.000 (alle überdacht)
  • Sitzplätze: 24.500 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Deutschlands: Platz 24
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Heimspiel: ~ 48% (ca. 15.000 Zuschauer)
  • Torhymne: Henry Valentino – „Zebra Twist“
  • Logen: 41
  • Logenplätze: 420
  • Business Seats: 1.537
  • Letzter Umbau: 2010
  • Rasenheizung
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: König Pilsener
  • Bierpreis: 3,50€ (0,4l)
  • Bratwurstpreis: 3,00€
  • Eigentümer: MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG (Stadt Duisburg)
  • Betreiber: MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG (Stadt Duisburg)
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 50.000 €
  • Namensrechte: Schauinsland-Reisen
  • Vermarkter der Namensrechte: MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG (Stadt Duisburg) und Sportfive
  • Einnahmen/Jahr: ca. 1,05 Mio. €
  • Laufzeit: 2022
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Ja
  • Gästeblöcke: Blöcke Q und 19
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Wedaustadion und MSV-Arena

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Duisburg die fünftgrößte Stadt (nach Einwohnern) in Nordrhein-Westfalen ist und gleichzeitig der bedeutendste Stahlstandort Deutschlands und der zweitgrößte der Welt? Außerdem ist Duisburg die Geburtsstadt von Joachim Llambi, Majoe, Martin Rütter, Thomas Strunz, Martina Voss-Tecklenburg, Katy Karrenbauer, Jürgen Hingsen, Dieter Kürten und Anton Turek.

… der MSV Duisburg (damals Meidericher SV) ein Gründungsmitglied der Bundesliga ist und letztmalig 2008 in der 1. Bundesliga gespielt hat?

… die Vereins- und Trikotfarben Blau und Weiß sind, die Mannschaft wegen der gestreiften Trikots auch „die Zebras“ genannt wird und das Maskottchen ein Zebra namens „Ennatz“ ist?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!