WIRmachenDRUCK Arena
Im Fautenhau 1
71546 Aspach
Tel: +49(0)7191-220993302
Fax: +49(0)7191-220993350
E-Mail: info@sg94.de
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 10.001 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: SG Sonnenhof Großaspach und VfB Stuttgart II (Saison 14/15)
- Baujahr: 2011
- Bauzeit: 23 Monate (September 2009 – August 2011)
- Architekt: Bernd Küstner & Uli Ettle, Aspach
- Baukosten: ca. 10,2 Mio. €
- Beliebtestes Stadion in Deutschland laut Umfrage 2019: Platz 37
- Eröffnungsspiel: 16.08.2011 (SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart 1:3)
- Sitzplätze: 6.500 (alle überdacht, können bei Umrüstung in Stehplätze auf 10.001 Plätze erhöht werden)
- Konzerte: 15.000
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ 24% (ca. 2.350 Zuschauer)
- Torhymne: „Wir sind der Dorfklub“
- Dinkelacker Alm
- Letzter Umbau: 2011
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Dinkelacker
- Bierpreis: 4,00€ (0,5l)
- Bratwurstpreis: 3,50€
- Eigentümer: Investorengruppe um Mario Gomez, Aleksandr Hleb und Andrea Berg
- Betreiber: Projekt Fautenhau 2011 GmbH & Co. KG
- Namensrechte: WIRmachenDRUCK GmbH
- Vermarkter der Namensrechte: Ferbermarketing GmbH
- Einnahmen/Jahr: ca. 0,2 Mio. €
- Laufzeit: 2023
- Stadionführung: Ja
- Beleuchtung bei Nacht: Nein
- Gästeblöcke: Blöcke K, L, M, N und O
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Sportpark Fautenhau, comtech Arena und mechatronik Arena
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… der Hotelier (dem auch das Sonnenhof Aspach gehört) und Ex-Spielerberater (fair-sport) Ulrich Ferber der Hauptsponsor von der SG Sonnenhof Großaspach ist? Außerdem ist er der Ehemann von Andrea Berg, die hier jährlich Konzerte gibt.
… zu Drittligazeiten der „Dorfklub“ der Verein aus der kleinsten Gemeinde im deutschen Profifußball war? Gleichzeitig ließ man sich den Begriff „Dorfklub“ schützen.
… die SG Sonnenhof Großaspach die kleinste Fanszene im deutschen Profifußball hatte?