Stadion im Sportpark Höhenberg
Höhenberger Ring
51103 Köln
Tel: +49 (0)221 – 572 75 4220
Fax: +49 (0)221 – 995 79 518
E-Mail: info@viktoria1904.de
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 8.343 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: FC Viktoria Köln 1904, FC Viktoria Köln 1904 (U-Mannschaften, gelegentlich), Cologne Crocodiles (American Football, gelegentlich) und Cologne Centurions (American Football, gelegentlich)
- Baujahr: 1931
- Baujahr heutiges Aussehen: 2022
- Bauzeit: 1929 – 1931
- Bauzeit heutiges Aussehen: Stadion wurde über mehrere Jahre Stückweise erbaut
- Architekt: Unbekannt
- Architekt heutiges Aussehen: Verena Dietrich und Kirsch Architekten, Köln
- Baukosten: Unbekannt
- Baukosten heutiges Aussehen: ca. 1,5 Mio. € (2012, Gegengerade) und ca. 1 Mio. € (2019, Stahlrohrtribüne)
- Eröffnungsspiel: 20.09.1931 (VfR Köln 04 – FC Schalke 04)
- Eröffnungsspiel heutiges Aussehen: 06.08.2022 (FC Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden 1:0)
- Stehplätze: 5.117 (davon 0 überdacht)
- Sitzplätze: 3.226 (davon 3.000 überdacht)
- Größtes Stadion in Deutschland: Unbekannt
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ % (ca. Zuschauer)
- Torhymne: Querbeat – „Randale und Hurra“
- Logen: 0
- Logenplätze: 0
- Business Seats: 350
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Früh Kölsch
- Bierpreis: 5,00 € (0,5l)
- Bratwurstpreis: 4,00 €
- Eigentümer: Kölner Sportstätten GmbH
- Betreiber: Kölner Sportstätten GmbH
- Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: Unbekannt
- Namensrechte: Keine verkauft
- Vermarkter der Namensrechte: Kölner Sportstätten GmbH
- Einnahmen/Jahr: 0 €
- Laufzeit: Unbefristet
- Stadionführung: Nein
- Beleuchtung bei Nacht: Nein
- Gästeblöcke: Blöcke Gegengerade
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Stadion am Höhenberger Ring, Viktoria-Kampfbahn und Flughafenstadion
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Andreas Rettig ein Jahr lang Vorsitzender der Geschäftsführung bei Viktoria war und heute Ehrenmitglied ist?
… das Vereinsmaskottchen ein römischer Legionär namens „Viktor“ ist und bei der Viktoria aus Köln alles mit „V“ statt mit „F“ geschrieben wird?
… Hennes Weisweiler, Claus-Dieter „Pele“ Wollitz und Jürgen Kohler als Trainer bei Viktoria Köln angestellt waren?