ANFAHRT MIT DEM AUTO
Hinweis I: Es befinden sich etwa 3.000 Parkplätze in der Nähe des Stadions. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird unbedingt empfohlen.
Hinweis II: Bei einer Großveranstaltung ist die Zufahrt zum Stadion oft gesperrt. Die letzten Meter müssen Sie dementsprechend zu Fuß zurücklegen.
Hinweis III: An Wochenenden und Feiertagen gilt in der Regel ein generelles Fahrverbot auf der Stadionallee (Zufahrt über die Schüttelstraße).
Hinweis IV: Vom Wiener Prater beträgt der Fußweg knappe 30 Minuten bis zum Ernst-Happel-Stadion. Ein ideales Ausflugsziel vor dem Stadionbesuch.
Hinweis V: In Österreich besteht eine Vignettenpflicht.
Aus Richtung Norden über die A5 kommend:
Über die A5 kommend, wechseln Sie bei Eibesbrunn auf die E461 (S1). Die S1 verläuft später automatisch in die S2 und diese wiederum in die A23. Wenn Sie der A23 folgen, fahren Sie über die Praterbrücke. Nutzen Sie jetzt sofort die erste Ausfahrt rechts (Ausfahrt 14) um in Richtung Hafen Freudenau/Messezentrum zu gelangen. An der jetzt ankommenden ersten Kreuzung fahren sie geradeaus, während Sie an der zweiten nach links, auf die B14 (Handelskai), abbiegen. Nach knapp einem Kilometer biegen Sie erneut links ab, diesmal auf die Meiereistraße, welche Sie direkt bis vor das Stadion führt.
Alternativ aus Richtung Norden über die S3 kommend:
Wenn Sie über die S3 kommen, gelangen Sie automatisch auf die A22. Folgen Sie jetzt dem Verlauf der A22 für einige Kilometer bis zum Autobahnkreuz Knoten Kaisermühlen. Nutzen Sie hier den rechten Fahrstreifen um auf die A23 (Praterbrücke) zu gelangen. Nehmen Sie jetzt sofort die erste Ausfahrt rechts (Ausfahrt 14) um in Richtung Hafen Freudenau/Messezentrum zu gelangen. An der jetzt ankommenden ersten Kreuzung fahren sie geradeaus, während Sie an der zweiten nach links, auf die B14 (Handelskai), abbiegen. Nach knapp einem Kilometer biegen Sie erneut links ab, diesmal auf die Meiereistraße, welche Sie direkt bis vor das Ernst-Happel-Stadion führt.
Aus Richtung Westen über die A1 oder B1 kommend:
Folgen Sie der A1 bis diese automatisch in die B1 verläuft. Folgen Sie jetzt der B1 (am Schloss Schönbrunn entlang) für einige Kilometer bis zum Skoda-Händler auf der linken Seite. An der jetzt ankommenden großen Kreuzung biegen Sie rechts auf die B221 (Gaudenzdorfer Gürtel) ab. Folgen Sie anschließend der B221 für einige Kilometer. An den jeweiligen Gabelungen halten Sie sich links. Nach dem Sie den Tunnel (Landstraßer Gürtel) passiert haben, halten Sie sich an der nächsten Gabelung erneut links, um auf die A23 zu gelangen. Ihre nächste Ausfahrt lautet Handelskai (B14). An der ersten Kreuzung fahren Sie geradeaus und an der zweiten biegen Sie bitte links auf die B14 (Handelskai) ab. Nach knapp einem Kilometer biegen Sie erneut links ab, diesmal auf die Meiereistraße, welche Sie direkt bis vor das ehemalige Praterstadion führt.
Aus Richtung Süden über die A3 und E59 kommend:
Die A3 verläuft automatisch in die A2/E59. Folgen Sie der E59 (bzw. A23) für einige Kilometer (u. a. direkt an der Generali-Arena vorbei) bis zur Ausfahrt Handelskai (B14). An der ersten Kreuzung fahren Sie geradeaus und an der zweiten biegen Sie links auf die B14 (Handelskai) ab. Nach knapp einem Kilometer biegen Sie erneut links ab, diesmal auf die Meiereistraße, welche Sie direkt bis vor das Ernst-Happel-Stadion führt.
Aus Richtung Osten über die B9 und A4 kommend:
Über die B9 kommend, wechseln Sie am Kreisverkehr (nach dem Dorf Maria Ellend) von der B9 auf die A4 (zweite Ausfahrt und direkt rechts abbiegen) in Richtung Wien. Folgen Sie anschließend der A4 für einige Kilometer, bis Sie die Ausfahrt auf die A23 in Richtung Praha/Prag (Tschechien) nehmen können. Bei der nächsten Ausfahrtmöglichkeit biegen Sie rechts ab. An der jetzt ankommenden Kreuzung fahren Sie geradeaus und an der zweiten halten Sie sich links. Sie befinden sich jetzt auf der B14 (Handelskai), der Sie circa einen Kilometer folgen. Biegen Sie erneut links ab (Meiereistraße) um zum Stadion zu gelangen.
Parken:
Hinweis: Im gesamten 2. Wiener Bezirk gilt die Kurzparkzonengregelung von 2 Stunden. Eigene Parkregelungen von einigen Geschäftsstraßen stellen eine Ausnahme dar.
Direkt am Stadion befinden sich etwa 3.000 Parkplätze.
Weitere Parkmöglichkeiten bieten die Parkhäuser Stadion Center, Campus WU, Messe Parkhaus D und Donaumarina in Stadionnähe.
Etwas weiter weg befinden sich die Parkplätze Prater Waldsteingartenstraße, Heinestraße und Franzensbrückenstrasse sowie die Parkhäuser Prater Ausstellungsstraße und Campus Prater.
Da sich das Ernst-Happel-Stadion in der Nähe von Restaurants und Geschäften befindet, ist es durchaus möglich, weitere (erlaubte) Parkmöglichkeiten zu finden.
ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Hinweis: Das Ernst-Happel-Stadion hat eine direkte Anbindung zur U-Bahn.
U-Bahn:
Mit der U2 gelangen Sie zur Station Stadion, welche sich direkt neben dem Stadion befindet.
Die Linie U3 bringt Sie zur Station Schlachthausgasse. Von hier können Sie mit dem Bus oder per Fußweg (etwa 30 Minuten) zum Stadion gelangen.
Mit der U1 gelangen Sie zur Haltestelle Vorgartenstraße. Hier empfiehlt sich eine weitere Anreise mit dem Bus.
Bus:
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Ernst-Happel-Stadion oder Pierre de Coubertin Platz (Linie 77A), Stadion U (11A und N81), Marathonweg (79A und 79B) sowie Klaschkaweg (80A).
Bahnhof:
Der Wiener Hauptbahnhof ist circa 5 Kilometer entfernt. Per Fußweg würden Sie etwa eine Stunde benötigen. Wir empfehlen daher eine weitere Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe oben) oder mit dem Taxi.
S-/U-/Bus-Bahnhof:
Der Bahnhof Praterstern (direkt am Prater) ist mit verschiedenen Linien von S- und U-Bahn sowie Bussen erreichbar. Von der Haltestelle ist es ein 30 minütiger Fußweg bis zum Ernst-Happel-Stadion.
Flughafen:
Der internationale Flughafen Wien (auch Wien-Schwechat oder Vienna International Airport genannt) ist 18 Kilometer entfernt. Eine anschließende Anreise mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe oben) wäre möglich.