Národný futbalový štadión
Viktora Tegelhoffa 4
83104 Nové Mesto, Bratislava (Slowakei)
Tel: +421 2/44 63 63 63 (ŠK Slovan Bratislava) und +421 2/39 10 31 00 (Slowakischer Fußballbund)
Fax: +421 2/48 20 60 99 (Slowakischer Fußballbund)
E-Mail: info@narodnyfutbalovystadion.sk und info@skslovan.com sowie office@futbalsfz.sk
Homepage (Slowakei), Homepage (ŠK Slovan Bratislava), Stadionhomepage, Tickets (Slowakei), Tickets (ŠK Slovan Bratislava), Fanartikel (Slowakei), Fanartikel (ŠK Slovan Bratislava), TV (Slowakei), TV (ŠK Slovan Bratislava)
Instagram, Instagram (ŠK Slovan Bratislava), Instagram (Slowakei), Facebook (ŠK Slovan Bratislava), Facebook (Slowakei), Twitter (ŠK Slovan Bratislava), Twitter (Slowakei), Youtube (ŠK Slovan Bratislava), Youtube (Slowakei), Tiktok (ŠK Slovan Bratislava)
Kapazität: 22.500 Zuschauer
MERKMALE
- Heimspielstätte für: ŠK Slovan Bratislava und Slowakische Fußballnationalmannschaft (Nationalstadion)
- Baujahr: 2019
- Bauzeit: 30 Monate (September 2016 – März 2019)
- Architekt: Karol Kállay (Expoline/Cubedesign, Bratislava)
- Baukosten: ca. 98,447 Mio. €
- Eröffnungsspiel: 03.03.2019 (ŠK Slovan Bratislava – FC Spartak Trnava 2:0)
- Bei Internationalen Spielen: 22.500
- Stehplätze: 0
- Sitzplätze: 22.500 (alle überdacht)
- Größtes Stadion der Slowakei: Platz 1
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: /
- ø-Kapazitätsauslastung pro Internationalem Heimspiel: /
- Torhymnen: The Fratellis – „Chelsea Dagger“ (Slowakei) und Gala – „Freed from Desire“ (ŠK Slovan Bratislava)
- Logen: 42
- Logenplätze: 504
- Business Seats: 900
- UEFA-Stadion-Klassifizierung: 4/4
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Bargeldzahlung: Nein
- Biersorte: Staropramen
- Bierpreis: 2,40 € (0,5l)
- Bratwurstpreis: 4,50 €
- Eigentümer: Ivan Kmotrík (NFŠ, a.s.)
- Betreiber: ŠK Slovan Facility Services
- Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 1,023 Mio. € + bei Verkäufen über 6 Mio. € eine Umsatzmiete in Höhe von 50%
- Namensrechte: Keine verkauft
- Stadionführung: Nach Absprache
- Beleuchtung bei Nacht: Ja
- Gästeblöcke: Blöcke D (201 – 204)
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Štadión Tehelné pole, Tehelko, Štadión Pasienky
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Bratislava die größte Stadt der Slowakei ist, die einzige Hauptstadt weltweit ist, die an zwei Länder grenzt (Österreich und Ungarn), den Spitznamen „Schönheit an der Donau“ trägt und als Weinbaugebiet bekannt ist?
… Marek Hamšík der Rekordnationalspieler- und Rekordtorschütze der slowakischen Fußballnationalmannschaft ist? Als richtiges Derby in der Slowakei gilt die Begegnung ŠK Slovan Bratislava gegen Spartak Trnava.
… Berühmtheiten wie Lukáš Hrádecký, Veronika Velez-Zuzulová, Róbert Vittek, Vladimír Weiss, Lukáš Haraslín, Ivan Schranz, Ján Kubiš, Peter Dubovský, Leo Sauer, Adam Obert, Herta Däubler-Gmelin und Eduard Heger in Bratislava geboren wurden?