Hänsch-Arena
Lathener Straße 15A
49716 Meppen
Tel: 05931 9301-0
Fax: 05931 9301-50
E-Mail: info@svmeppen.de
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 13.241 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: SV Meppen und die SV Meppen Damenmannschaft
- Baujahr: 1924
- Bauzeit: 1922 – 1924
- Architekt: Architekt Timpe, Meppen
- Baukosten: ca. 4 Mio. €
- Beliebtestes Stadion in Deutschland laut Umfrage 2019: Platz 29
- Eröffnungsspiel: 22.06.1924 (SV Meppen – Union Münster)
- Stehplätze: 8.641
- Sitzplätze: 4.600 (alle überdacht)
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: ~ 54% (ca. 7.400 Zuschauer)
- Torhymne: Scooter – „Maria I like it loud“
- VIP-Tower
- Business Seats: 550
- Letzter Umbau: 2022
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Bitburger
- Bierpreis: 2,00€ (0,33l)
- Bratwurstpreis: 2,30€
- Eigentümer: Stadt Meppen
- Betreiber: Stadt Meppen
- Namensrechte: Hänsch Holding GmbH
- Vermarkter der Namensrechte: Hänsch Holding GmbH
- Einnahmen/Jahr: ca. 0,1 Mio. €
- Laufzeit: 2024
- Stadionführung: Absprache
- Beleuchtung bei Nacht: Nein
- Gästeblöcke: 2 von 3 Blöcken auf der Nordtribüne
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Meppener Sportplatz, Hindenburgstadion, Emslandstadion, Vivaris Arena Emsland und MEP-Arena
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Meppen eine Kreisstadt im Emsland ist und den größten Landschießplatz Europas hat?
… hier Deniz Undav von Juli 2018 – Juli 2020 spielte?
… am 11. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 1996/97 der SV Meppen mit 5:4 gegen Mainz 05 gewann? Bereits nach 16 Minuten erzielte der Meppener Christian Claaßen einen Hattrick, sehr zum Leidwesen von Gegenspieler Jürgen Klopp, der anschließend in der 17. Minute ausgewechselt wurde. In einem späteren Interview ist sich Claaßen sicher, dass Jürgen Klopp dieses Ereignis nicht vergessen wird.