Ghelamco Arena

Ottergemsesteenweg Zuid 808
9000 Gent (Belgien)

Tel: +32 475 972427
E-Mail: event@thearena.group

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 19.999 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: KAA Gent
  • Baujahr: 2013
  • Bauzeit: 2011 – 2013
  • Architekt: Bontinck Architecture & Engineering, Gent
  • Baukosten: ca. 80 Mio. €
  • Eröffnungsspiel: 17.07.2013 (KAA Gent – VfB Stuttgart 2:0)
  • Bei Internationalen Spielen: 19.999 Zuschauer
  • Stehplätze: 0
  • Sitzplätze: 19.999 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Belgiens: Platz 7
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Internationalem Heimspiel: Coronabeschränkung
  • Torhymne: Zombie Nation – „Kernkraft 400“
  • Logen: 20
  • Logenplätze: 240
  • Business Seats: 1.260
  • Rasenheizung
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Nein
  • Biersorte: Maes Pils
  • Portion Pommes oder Burger: 4€
  • Eigentümer: Stadt Gent (hält 4/5 der Anteile) und KAA Gent (1/5)
  • Betreiber: Arena Events BVBA
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 2,2 Mio. €
  • Namensrechte: Ghelamco Group
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Ja
  • Gästeblöcke: Blöcke 421 und 422
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Arteveldestadion

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Gent die zweitgrößte Stadt (nach Einwohnern) in Belgien ist, in Flandern liegt, dort überwiegend Niederländisch gesprochen wird, als Blumenstadt bezeichnet wird und Geburtsort von Kevin De Bruyne, Helmut Lotti, Frank De Winne, Jacques Rogge, Vadis Odjidja-Ofoe und Olivier Deschacht ist?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!