Rote Erde

Strobelallee 50
44139 Dortmund

Tel: 02 31 – 90 20 0
Fax: 02 31 – 90 20 4105 
E-Mail: service@bvb.de

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 9.999 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: Borussia Dortmund II (aktuell), LG Olympia Dortmund (Leichtathletik, aktuell), Borussia Dortmund (Fußballfrauen, aktuell) und Borussia Dortmund (bis 1974)
  • Baujahr: 1926
  • Bauzeit: 1924 – 1926
  • Architekt: Hans Strobel
  • Eröffnungsspiel: Juni 1926 (Stadtauswahl Dortmund – FC Wacker München 1:11)
  • Stehplätze: 6.999 (0 überdacht)
  • Sitzplätze: 3.000 (alle überdacht)
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • Torhymne: Pur Harmony – „Olé, jetzt kommt der BVB“
  • Logen: 0
  • Business Seats: 0
  • Letzter Umbau: 2022
  • Rasenheizung
  • Laufbahn
  • Naturrasen
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Brinkhoff´s No. 1
  • Bierpreis: /
  • Bratwurstpreis: /
  • Eigentümer: Stadt Dortmund
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Stadionführung: Nein
  • Beleuchtung bei Nacht: Nein
  • Gästeblöcke: Block A (Sitzplatzbereich) und Blöcke 15 und 16 (Stehplatzbereich)
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Kampfbahn Rote Erde

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Dortmund die drittgrößte Stadt (nach Einwohnern) Nordrhein-Westfalens ist und gleichzeitig die neuntgrößte Stadt Deutschlands?

… Emma, eine schwarz-gelbe Biene, das Maskottchen des BVB ist?

… sich das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund befindet?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!