Lotto Park
Avenue Theo Verbeeck 2
1070 Anderlecht (Belgien)
Tel: +32 2 529 40 60
E-Mail: secretariat@rsca.be
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel
Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat, Youtube, Tiktok
Kapazität: 21.500 Zuschauer
MERKMALE
- Heimspielstätte für: RSC Anderlecht
- Baujahr: 1983
- Bei Internationalen Spielen: 20.125 Zuschauer
- Stehplätze: 0
- Sitzplätze: 21.500 (alle überdacht)
- Größtes Stadion Belgiens: Platz 6
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
- Torhymne: Steve Aoki – „Pursuit Of Happiness“
- Logen: 39
- Logenplätze: 406
- Business Seats: 1.583
- Letzter Umbau: 2019
- Rasenheizung
- Naturrasen (Hybridrasen)
- Spielfeldgröße: 106m x 65m
- Bargeldzahlung: Nein
- Biersorte: Jupiler
- Eigentümer: RSC Anderlecht
- Betreiber: RSC Anderlecht
- Namensrechte: Loterie Nationale
- Einnahmen/Jahr: ca. 1 Mio. €
- Stadionführung: Ja
- Beleuchtung bei Nacht: Teilweise
- Gästeblöcke: Blöcke S14-S17 und W11+W12 (Tribüne 1, Süd-West-Ecke, 2. Rang)
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Parc du Meir, Parc Astrid/Astrid Park, Stade Émile Versé/Émile Versé Stadion/Émile-Versé-Stadion und Stade Constant Vanden Stock/Constant Vanden Stockstadion/Constant-Vanden-Stock-Stadion
GESCHICHTLICHES / BESONDERHEITEN
- Auf der Haupttribüne sind die Sitze besonders eng beieinander.
- Ausweichstadion für Länderspiele der belgischen Fußballnationalmannschaft.
- Im Zwischenbereich der Tribünen befinden sich die VIP-Bereiche. Hier können Sie das Spielgeschehen auf dem Platz verfolgen oder auch über die TV-Geräte, welche oberhalb von Ihnen an der Wand montiert sind.
- Die Räumlichkeiten des Lotto Parks lassen sich für beispielsweise Konferenzen, Abendessen, Workshops, Teambuildingmaßnahmen, Produktpräsentationen oder Privatveranstaltungen buchen.
- Der Stadionneubau 1983 erhielt den Namen des damaligen Club-Präsidenten, Constant Vanden Stock.
- Der RSC Anderlecht stand 1984 im Endspiel um den UEFA-Pokal. Das Hinspiel hier in Anderlecht (gegen Tottenham Hotspur) endete vor 40.000 Zuschauern 1:1. Nach einem 1:1 im Rückspiel nach 90 Minuten, holte sich der RSC den UEFA-Pokal durch ein 4:3 im Elfmeterschießen an der White Hart Lane.
- Am 12. September 1990 fand das letzte Fußballländerspiel der DDR hier gegen Belgien statt. Die DDR gewann das Spiel durch zwei Tore von Kapitän Matthias Sammer mit 2:0.
- Der Verein plant in Zukunft einen Stadionneubau mit ca. 30.000 Plätzen. Beim Bau würde das aktuelle Stadion abgerissen und dort sollen Wohnungen, Büros und Läden entstehen.
ANFAHRT MIT DEM AUTO
Hinweis: In Brüssel gilt die Umweltzone (Low Emission Zones, LEZ), in denen die Kennzeichen aller Fahrzeuge automatisch von Kameras erfasst werden. Für Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen ist eine kostenlose Registrierung für Brüssel notwendig. Bei Nichtbeachtung drohen hohe Bußgelder.
Hinweis II: Parken Sie Ihr Auto nicht im Umkreis der Astrid-Zone. Dieser Bereich, der das Stadion umgibt, ist eine Parkzone für Anwohner. Bei Parken ohne Genehmigung, können Geldstrafen anfallen. Es befinden sich nur sehr wenige Parkplätze in Stadionnähe.
Aus Richtung Norden über die A12 kommend:
Über die A12 kommend, fahren Sie bis zum Autobahnkreuz Strombeek-Bever. Nutzen Sie einen der zwei rechten Fahrstreifen, um auf die E19/E40 zu gelangen bzw. zu folgen. Folgen Sie jetzt dem Straßenverlauf der E19 bis zur Ausfahrt Richtung Anderlecht/Moortebeek (14). Biegen Sie als nächstes nach knapp einem Kilometer, links auf die N219 (Boulevard Sylvain Dupuis). Links von Ihnen befindet sich jetzt die Jean Claude Van Damme Statue. An der nächsten Kreuzung, biegen Sie rechts auf die N290 ab. Folgen Sie der Straße bis zum Straßenende und biegen dort nochmals rechts ab (Sie bleiben somit auf der N290). Am Kreisverkehr nehmen Sie die letzte Ausfahrt in die Avenue Eugene Ysaye. An der nächsten Kreuzung, biegen Sie links in die Avenue du Roi Soldat ab. An dem jetzt ankommenden Kreisverkehr, nehmen Sie erneut die letzte Ausfahrt (Avenue Victor et Jules Bertaux). Das Stadion befindet sich jetzt links von Ihnen.
Aus Richtung Osten über die E40 kommend:
Über die E40 kommend, fahren Sie bis zum Autobahnkreuz Sint.-Stevens-Woluwe und dort an der Gabelung rechts raus. Folgen Sie jetzt dem Straßenverlauf der E40, die automatisch in die E19 verläuft, bis zur Ausfahrt Richtung Anderlecht/Moortebeek (14). Biegen Sie als nächstes nach knapp einem Kilometer, links auf die N219 (Boulevard Sylvain Dupuis). Links von Ihnen befindet sich jetzt die Jean Claude Van Damme Statue. An der nächsten Kreuzung, biegen Sie rechts auf die N290 ab. Folgen Sie der Straße bis zum Straßenende und biegen dort nochmals rechts ab (Sie bleiben somit auf der N290). Am Kreisverkehr nehmen Sie die letzte Ausfahrt in die Avenue Eugene Ysaye. An der nächsten Kreuzung, biegen Sie links in die Avenue du Roi Soldat ab. An dem jetzt ankommenden Kreisverkehr, nehmen Sie erneut die letzte Ausfahrt (Avenue Victor et Jules Bertaux). Das Stadion befindet sich jetzt links von Ihnen.
Aus Richtung Süden über die E19 kommend:
Über die E19 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ruisbroek (18). Biegen Sie am Ausfahrtsende leicht links auf die N261 ab. Am Straßenende fahren Sie rechts auf die N266. Folgen Sie dem Straßenverlauf für einige Kilometer und biegen am Dockx Service Shop (Mietwagenhändler) links in die Rue Bollinckx ab. An der jetzt ankommenden Kreuzung, fahren Sie rechts auf die N266 und folgen dem Straßenverlauf bis zur großen Kreuzung am Seat-Gelände links von Ihnen. An der Kreuzung fahren Sie links auf die Boulevard Paepsem, die in die Avenue Frans van Kalken verläuft. Angekommen beim großen Kreisverkehr, (beim Pizza Hut Anderlecht) nehmen Sie die zweite Ausfahrt (geradeaus) in die Rue de Veeweyde. An der Samy´s Bäckerei, biegen Sie links in die Rue Lieutenant Liedel ab. Angekommen am zweiten Kreisverkehr, nehmen Sie die vierte Ausfahrt (Avenue Victor et Jules Bertaux). Das Stadion befindet sich jetzt links von Ihnen.
Aus Richtung Westen über die N8 kommend:
Über die N8 kommend, biegen Sie nach dem Bio-Planet Supermarkt rechts in die Straße Itterbeeksebaan ab, welche in die Avenue d‘ Itterbeek verläuft. Diese verläuft am Straßenende nach rechts. Nehmen Sie anschließend die erste links (über die Autobahnbrücke) und dann nochmals direkt links. Als nächstes biegen Sie die erste direkt rechts ab. Sie befinden sich jetzt nach wie vor auf der Avenue d‘ Itterbeek. An der Kreuzung der Metzgerei Rollier/Guy, biegen Sie erneut rechts ab. Sie befinden sich jetzt in der Rue Dr Huet. An dem jetzt ankommenden Kreisverkehr, nehmen Sie die zweite Ausfahrt (geradeaus) in die Sq. Egide Rombaux. Am Straßenende, fahren Sie links in Richtung zweiten Kreisverkehr, welchen Sie an der zweiten Ausfahrt, in die Avenue Eugene Ysaye verlassen. An der nächsten Kreuzung, biegen Sie links in die Avenue du Roi Soldat ab. An dem jetzt ankommenden dritten Kreisverkehr, nehmen Sie die letzte Ausfahrt (Avenue Victor et Jules Bertaux). Das Stadion befindet sich jetzt auf der linken Seite von Ihnen.
Parken:
Der kostenlose Parkplatz am Decathlon (Drève Olympique, 50) ist zu empfehlen. Die Entfernung von hier beträgt gute 3 Kilometer bis zur Lotto Arena (Fußweg etwa 40 Minuten). Von diesem Parkplatz fahren zudem an Spieltagen Shuttlebusse bis zum Stadion und wieder zurück (2,5 Stunden vor Anpfiff und bis zu 2 Stunden nach Abpfiff).
Eine weitere Parkmöglichkeit bieten die kostenpflichtigen Parkplätze beim Westland Shopping Center (Sylvain Dupuislaan 433). Die Entfernung bis zum Stadion beträgt etwa einen Kilometer (circa 12 Minuten Fußweg).
Der Parkplatz bzw. das Parkhaus Ceria Coovi (Josse Leemanslaan 110) befindet sich etwa 3 Kilometer entfernt. Von hier können Sie entweder zu Fuß gehen oder nutzen die anliegende U-Bahn.
Ein sehr kleiner Parkplatz ist der Parkplatz Saint-Guidon (Place de la Vaillance). Dieser ist weniger als einen Kilometer vom Stadion entfernt.
ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
U-Bahn:
Mit der U-Bahnlinie 5 kommen Sie bis zur Haltestelle Saint-Guidon. Von hier sind es etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Lotto Park.
Bus:
Die Buslinien 46, 116, 117, 118, 140, 571, 572, 810 und N13 halten an der Bushaltestelle De Linde vor dem Stadion.
Straßenbahn:
Mit der Straßenbahnlinie 81 kommen Sie bis zur Haltestelle Meir. Von hier ist es ein kleiner Fußweg bis zum Stadion.
Bahnhof:
Vom Hauptbahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid sind es etwa 4 Kilometer bis zum Lotto Park. Eine Anreise von hier mit dem Taxi würde sich empfehlen.
Flughafen:
Der Flughafen Brüssel ist circa 20 Kilometer entfernt. Auch hier, würde sich eine Anreise mit dem Taxi empfehlen.
Sightseeing & Freizeit
Das Schloss Gaasbeek ist eine ursprünglich mittelalterliche Festung, welche heute als anerkanntes Museum mit einer reichen Kunstsammlung fungiert. Weitere Highlights: Konzerte, Filmvorführungen, Wechselausstellungen und Theater. Außerdem diente das Schloss schon als Kulisse für Film- und Fernsehaufnahmen. Sollten Sie kein Interesse an einer Ausstellung haben, so lässt sich die Umgebung perfekt für gemütliche Spaziergänge nutzen.
Kulinarik
Sollten Sie Hunger verspüren, dann ist das etwas außerhalb gelegene Restaurant Popelier zu empfehlen. Genießen Sie schön gereiftes Fleisch, begleitet von à la minute zubereiteten Saucen. Aber auch Fischliebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen. Informieren Sie sich bitte vorab über die Öffnungszeiten.
HEIMSPIELSTÄTTE FÜR BEKANNTE FUßBALLPERSÖNLICHKEITEN
Spieler: Romelu Lukaku, Jan Vertonghen, Youri Tielemans, Alexis Saelemaekers, Jérémy Doku, Bart Goor, Vincent Kompany, Aruna Dindane, Jan Koller, Fábio Silva, Joshua Zirkzee, Christian Kouamé, Mbo Mpenza, Samir Nasri, Nacer Chadli, Amadou Diawara, Marko Pjaca, Aleksandar Mitrovic, Leander Dendoncker, Steven Defour, Lucas Biglia, Dennis Praet, Sergio Gómez, Sebastiaan Bornauw, Luka Milivojevic, Dodi Lukebakio, Yari Verschaeren, Jan Polak, Lukas Nmecha, Albert Sambi Lokonga, Knowledge Musona, Kristoffer Olsson, Zeno Debast, Anthony Vanden Borre, Yannick Bolasie, Lukasz Teodorczyk, Hendrik Van Crombrugge, Ivan Obradovic, Lior Refaelov, Percy Tau, Andy Nájar, Sven Kums, Matt Miazga, Wesley Hoedt, Kemar Roofe, Abdoulay Diaby, Jacob Bruun Larsen, Benito Raman, Timon Wellenreuther, Isaac Kiese Thelin, Josh Cullen, Julien Duranville, Peter Zulj, Ognjen Vranjes, Landry Dimata, Dejan Joveljic, Kara Mbodj, Ivan Santini, Alexandru Chipciu, Kemar Lawrence, Zakaria Bakkali, Bubacarr Sanneh, Majeed Ashimeru, Bogdan Mykhaylichenko, James Lawrence, Yevgen Makarenko, Michael Murillo, Lisandro Magallán, Nilson Angulo, Kenny Saief, Mustapha Bundu, Michel Vlap und Adrien Trébel
Trainer: Arie Haan, Frank Vercauteren, Raymond Goethals, René Weiler, René Vandereycken, Jan Boskamp, Hugo Broos, John van den Brom, Besnik Hasi, Nicolás Frutos, Hein Vanhaezebrouck, Craig Bellamy und Fred Rutten
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Anderlecht eine Gemeinde in der Region Brüssel-Hauptstadt ist, die Amtssprachen Niederländisch und Französisch sind, sich hier der Sitz des Pralinenherstellers Leonidas befindet, für multikulturellen Vielfalt steht und als „heißes Pflaster“ gilt?
…
…
Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!