Lotto Park

Avenue Theo Verbeeck 2
1070 Anderlecht (Belgien)

Tel: +32 2 529 40 60
E-Mail: secretariat@rsca.be

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel

Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat, Youtube, Tiktok

Kapazität: 21.500 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: RSC Anderlecht
  • Baujahr: 1983
  • Bei Internationalen Spielen: 20.125 Zuschauer
  • Stehplätze: 0
  • Sitzplätze: 21.500 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Belgiens: Platz 6
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • Torhymne: Steve Aoki – „Pursuit Of Happiness“
  • Logen: 39
  • Logenplätze: 406
  • Business Seats: 1.583
  • Letzter Umbau: 2019
  • Rasenheizung
  • Naturrasen (Hybridrasen)
  • Spielfeldgröße: 106m x 65m
  • Bargeldzahlung: Nein
  • Biersorte: Jupiler
  • Eigentümer: RSC Anderlecht
  • Betreiber: RSC Anderlecht
  • Namensrechte: Loterie Nationale
  • Einnahmen/Jahr: ca. 1 Mio. €
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Teilweise
  • Gästeblöcke: Blöcke S14-S17 und W11+W12 (Tribüne 1, Süd-West-Ecke, 2. Rang)
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Parc du Meir, Parc Astrid/Astrid Park, Stade Émile Versé/Émile Versé Stadion/Émile-Versé-Stadion und Stade Constant Vanden Stock/Constant Vanden Stockstadion/Constant-Vanden-Stock-Stadion

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Anderlecht eine Gemeinde in der Region Brüssel-Hauptstadt ist, die Amtssprachen Niederländisch und Französisch sind, sich hier der Sitz des Pralinenherstellers Leonidas befindet, für multikulturellen Vielfalt steht und als „heißes Pflaster“ gilt?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!