Stade de France

93216 Saint-Denis (Frankreich)

Tel: (+33) 155 93 00 00
E-Mail: contact@stadefrance.fr

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, TV

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube

Kapazität: 81.338 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: Französische Fußball- und Rugbynationalmannschaft. Die Rugby-Clubs Stade Français und Racing 92 gelegentlich
  • Baujahr: 1998
  • Bauzeit: 31 Monate (Mai 1995 – Dezember 1997)
  • Architekt: Michel Macary (Paris), Aymeric Zubléna (Paris), Michel Regembal (Paris) und Claude Constantini (Paris)
  • Baukosten: ca. 364 – 407 Mio. €
  • Eröffnungsspiel: 28.01.1998 (Frankreich – Spanien 1:0)
  • Bei Internationalen Spielen: 81.338 Zuschauer
  • Stehplätze: 0
  • Sitzplätze: 81.338 (alle überdacht)
  • Konzerte: 90.000 Zuschauer
  • Größtes Stadion Frankreichs: Platz 1
  • Größtes Stadion Europas: Platz 7
  • Torhymne: Blur – „Song 2“
  • Logen: 173
  • Logenplätze: 2.822
  • Business Seats: 6.000
  • UEFA-Stadion-Klassifizierung: 4/4
  • Rasenheizung
  • Naturrasen (Hybridrasen)
  • Spielfeldgröße: 105m x 70m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Heineken (in der Regel alkoholfrei, Evin-Gesetz)
  • Bierpreis: 5,50€ (0,33l)
  • Sandwichpreis: 6€
  • Eigentümer: État français (Staat Frankreich)
  • Betreiber: Consortium Stade de France
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Ja
  • Gästeblöcke: Blöcke B5 – B8
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Grand Stade

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Paris die größte Stadt in Frankreich ist und egal wie viele Stationen Du mit der Pariser U-Bahn/Metro fahren möchtest, der Preis immer gleich bleibt?

… Hugo Lloris der Rekordnationalspieler (145 Länderspiele) der französischen Nationalmannschaft ist?

… Berühmtheiten wie Kylian Mbappé, David Guetta, Emma Watson, Kingsley Coman, Ibrahima Konaté, N’Golo Kanté, Jules Koundé, Armel-Bella-Kotchap, Luc Besson, Léa Seydoux, Nicolas Sarkozy, Rudolf Diesel, Johnny Hallyday, Jean-Luc Godard, Claude Monet, Pierre Curie, Christine Lagarde, Napoleon Bonaparte III. und Alphonse Aréola in Paris geboren wurden?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!