Dreisamstadion
Schwarzwaldstraße 193
79117 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 (761) 385510
Fax: +49 (761) 3855150
E-Mail: scf@scfreiburg.com
Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum
Instagram, Facebook, Twitter, Youtube
Kapazität: 24.000 Zuschauer
Merkmale
MERKMALE
- Heimspielstätte für: SC Freiburg II (aktuell), SC Freiburg Frauen (aktuell) und SC Freiburg (bis 2021)
- Baujahr: 1954
- Bauzeit: 1953 – 1954
- Architekt: Architekten Rolf & Hotz, Freiburg (Südtribüne)
- Baukosten: ca. 25 Mio. €
- Eröffnungsspiel: 1. September 1954
- Bei Internationalen Spielen: 18.000 Zuschauer
- Stehplätze: 10.000 (alle überdacht)
- Sitzplätze: 14.000 (alle überdacht)
- Größtes Stadion Deutschlands: Platz 39
- ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
- Torhymne: Fisherman Fall – „SC Freiburg vor!“
- Logen: 0
- Business Seats: 1.100
- Letzter Umbau: 2009
- Rasenheizung
- Naturrasen
- Spielfeldgröße: 100,5m x 68m
- Bargeldzahlung: Ja
- Biersorte: Rothaus
- Bierpreis: /
- Bratwurstpreis: /
- Eigentümer: Stadt Freiburg im Breisgau
- Betreiber: SC Freiburg
- Namensrechte: Keine verkauft
- Vermarkter der Namensrechte: SC Freiburg
- Stadionführung: Nein
- Beleuchtung bei Nacht: Nein
- Gästeblöcke: Blöcke K, D, DD und Eckblock zwischen Süd- und Osttribüne
- Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: SC-Platz, Badenova-Stadion, Mage Solar Stadion, Stadion an der Schwarzwaldstraße und Schwarzwald-Stadion
Geschichtliches/Besonderheiten
Anfahrt/Parken
Empfehlungen Abseits des Fußballs
WUSSTEST DU, DAS(S) …
… Freiburg die viertgrößte Stadt (nach Einwohnern) in Baden-Württemberg ist?
… Volker Finke mit 5.843 Tagen die zweitlängste Traineramtszeit in der Bundesligageschichte hat?
… das Maskottchen des Klubs auf den Namen „Füchsle“ hört?