Jan-Breydel-Stadion

Koning Leopold III-laan 50
8200 Brugge (Belgien)

Tel: 050/402121 
E-Mail: info@clubbrugge.be & secretariaat@cerclebrugge.be

Homepage (Club), Homepage (Cercle), Stadionhomepage, Tickets (Club), Tickets (Cercle), Fanartikel (Club), Fanartikel (Cercle)

Instagram (Club), Instagram (Cercle), Facebook (Club), Facebook (Cercle), Twitter (Club), Twitter (Cercle), Youtube (Club), Youtube (Cercle), Tiktok (Club)

Kapazität: 29.062 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: Club Brugge K.V. und Cercle Brugge KSV
  • Baujahr: 1974
  • Architekt: Armand und Paul Jonckheere
  • Stehplätze: 0
  • Sitzplätze: 29.062
  • Größtes Stadion Belgiens: Platz 3
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Internationalem Heimspiel: Coronabeschränkung
  • Torhymne: The White Stripes – „Seven Nation Army“
  • Logen: 13
  • Logenplätze: 156
  • Business Seats: 436
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Nein
  • Biersorte: Jupiler
  • Eigentümer: Stadt Brügge
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Nein
  • Gästeblöcke: Blöcke 421 und 422
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Olympiastadion

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Brügge in der Region Westflandern liegt, die Amtssprache Niederländisch ist, Einheimische die Kanäle „Reien“ nennen, als „inoffizielle Hauptstadt der Romantik“ bezeichnet wird und Geburtsstadt von Gotye, Tony Parker, Thomas Buffel und Nicolas Lombaerts ist?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!