Marschwegstadion

Marschweg 25
26122 Oldenburg

Tel: 0441 / 800 866 10
Fax: 0441 / 800 866 29
E-Mail: geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV, Forum

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Tiktok

Kapazität: 15.200 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: VfB Oldenburg und VfB Oldenburg Knights (American Football)
  • Baujahr: 1951
  • Bauzeit: 1948 – 1951
  • Architekt: schlaich bergermann partner und Kulla, Herr & Partner, Oldenburg (Renovierung 2012)
  • Baukosten: ca. 1,17 Mio. € (Renovierung 2012)
  • Stehplätze: 10.700 (davon 0 überdacht)
  • Sitzplätze: 4.500 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Deutschlands: Platz 84
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • Torhymne: Unbekannt
  • Logen: 0
  • Business Seats: 0
  • Letzter Umbau: 2022
  • Laufbahn
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Ja
  • Biersorte: Ols
  • Bierpreis: /
  • Bratwurstpreis: /
  • Eigentümer: Stadt Oldenburg
  • Betreiber: VfB Oldenburg
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: Unbekannt
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Stadionführung: Nein
  • Beleuchtung bei Nacht: Nein
  • Gästeblöcke: Blöcke H und I
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Donnerschweer Stadion

WUSSTEST DU, DAS(S) …

… Oldenburg die drittgrößte Stadt (nach Einwohnern) in Niedersachsen – und nicht zu verwechseln mit Oldenburg in Holstein – ist? Außerdem ist Oldenburg die Geburtsstadt von Klaas Heufer-Umlauf.

… Josef (Joe) Zinnbauer mit 166 Begegnungen der Rekordtrainer des VfB Oldenburg ist?

… bekannte Fußballpersönlichkeiten wie Hans Jörg Butt, Lucas Höler, Arie van Lent, Mirko Votava und Dimo Wache beim VfB Oldenburg gespielt haben?

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!