Stade Bollaert-Delelis

Avenue Alfred Maes
62300 Lens (Frankreich)

Tel: (+33) 321 132 132
Fax: (+33) 321 132 133
E-Mail: contact@rclens.fr

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Tiktok

Kapazität: 38.223 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: RC Lens
  • Baujahr: 1933
  • Bauzeit: 1932 – 1933
  • Architekt: Gustave Spriet, Lens (1933) und Cardete & Huet (Atelier Ferret Architectures, 2014 – 2015)
  • Baukosten: ca. 78 Mio. € (Umbau 2014 – 2015)
  • Stehplätze: 5.200 (alle überdacht)
  • Sitzplätze: 33.023 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Frankreichs: Platz 8
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • Lounge: 14
  • Business Seats: 4.965
  • Rasenheizung
  • Naturrasen
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Nein
  • Biersorte: Kronenbourg (in der Regel alkoholfrei, Evin-Gesetz)
  • Bierpreis:
  • Sandwichpreis:
  • Eigentümer: Stadt Lens
  • Betreiber: RC Lens
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 0,5 Mio. €
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Teilweise
  • Gästeblöcke: Blöcke 0.7, 1.7, 1.8 und 3.7 (Tribüne Trannin)
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: Place Verte, Grube 2, Glissoire-Feld, Raoul Briquet Municipal Stadium und Stade Félix-Bollaert

WUSSTEST DU, DAS(S) …

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!