Stade Geoffroy-Guichard

14 Rue Paul et Pierre Guichard
42000 Saint-Étienne (Frankreich)

Tel: (+33) 4 77 92 85 41
E-Mail: accueil@saint-etienne-metropole.fr

Homepage, Stadionhomepage, Tickets, Fanartikel, Vereins-TV

Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Tiktok

Kapazität: 42.000 Zuschauer

MERKMALE

  • Heimspielstätte für: AS Saint-Étienne
  • Baujahr: 1931
  • Bauzeit: 12 Monate (September 1930 – September 1931) und 43 Monate (Mai 2011 – Dezember 2014, Renovierung aktuelles Design)
  • Architekt: Meyer und Saidoun (1930) und Chaix & Morel et Associés, Paris (Renovierung 2011 – 2014)
  • Baukosten: ca. 0,6 Mio. FRF (1931) und ca. 71,8 Mio. € (2014)
  • Eröffnungsspiel: 17.09.1931 (AS Saint-Étienne – FAC Nizza 3:2)
  • Sitz- & Stehplätze: 42.000 (alle überdacht)
  • Größtes Stadion Frankreichs: Platz 7
  • Größtes Stadion Europas: Platz 87
  • ø-Kapazitätsauslastung pro Ligaheimspiel: Coronabeschränkung
  • Logen: 37
  • Business Seats: 2.883
  • Rasenheizung
  • Naturrasen (Hybridrasen)
  • Spielfeldgröße: 105m x 68m
  • Bargeldzahlung: Nein
  • Biersorte: Heineken (in der Regel alkoholfrei, Evin-Gesetz)
  • Bierpreis:
  • Sandwichpreis: 3,90€
  • Eigentümer: Saint-Étienne Métropole
  • Betreiber: Saint-Étienne Métropole
  • Miete/Pacht/Kreditkosten pro Jahr: ca. 2,3 Mio. € (1,4 Mio. Festpreis + variable Kosten)
  • Namensrechte: Keine verkauft
  • Stadionführung: Ja
  • Beleuchtung bei Nacht: Ja
  • Gästeblöcke: Blöcke V30 und V35 (Nord-Ost-Ecke)
  • Ehemalige(r) (Name der) Heimspielstätte: /

WUSSTEST DU, DAS(S) …

Du hast einen Fehler in unserer Stadion-Beschreibung entdeckt? Wir freuen uns auf deinen Verbesserungsvorschlag!